Diese Webseite bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, die Sicherheit Ihres E-Mail-Kontos und Ihrer persönlichen Daten zu überprüfen. Durch einen schnellen Scan können Sie feststellen, ob Ihre E-Mail-Adresse, Passwörter oder Telefonnummern bereits Teil eines Datenlecks waren. Datenlecks entstehen oft durch Hackerangriffe auf Online-Dienste, bei denen sich Nutzer mit ihren persönlichen Zugangsdaten angemeldet haben.
Das Tool wird von einem erfahrenen Microsoft-Mitarbeiter betrieben, was seine Vertrauenswürdigkeit unterstreicht. Sollten Ihre Daten in der Vergangenheit kompromittiert worden sein, erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung. Dies ist ein entscheidender Hinweis, um Ihr betroffenes Passwort sofort zu ändern und Ihre digitale Sicherheit zu erhöhen.
Have I Been Pwned allows you to check whether your email address has been exposed in a data breach.
Auf der hier verlinkten Webseite hat Mozilla eine aufschlussreiche Liste von Apps, Hardware und Webseiten veröffentlicht, die keinen ausreichenden Datenschutz bieten. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen bei zukünftigen Käufen und der Nutzung digitaler Dienste zu treffen. Informieren Sie sich und schützen Sie Ihre Privatsphäre !
Diese äußerst interessante Webseite widmet sich der detaillierten Untersuchung von populären Webbrowsern, beliebten Internetportalen und anderer Software. Im Fokus steht dabei die Erhebung und Weitergabe persönlicher Daten. Besonders der Vergleich diverser Internetbrowser liefert nachvollziehbare und glaubwürdige Ergebnisse, die für viele Leser von großem Interesse sein dürften. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke für jeden, der sich für digitale Privatsphäre und Transparenz im Umgang mit Nutzerdaten interessiert.
Dieses faszinierende PDF von Apple bietet auf 13 Seiten detaillierte Einblicke in die Datensammlung von Online-Diensten. Es ist ein unverzichtbares Dokument, das weit über die Interessen von Apple-Nutzern hinausgeht und aufschlussreich darlegt, welche Nutzerdaten im Alltag gesammelt werden. Besonders hervorzuheben ist die nachvollziehbare Erklärung der verschiedenen Geschäftsmodelle rund um das Thema Datensammlung. Ein Klick auf dieses PDF lohnt sich definitiv, wenn du dich für die Privatsphäre im digitalen Raum und die Mechanismen der Datenerhebung interessierst.