Auf den ersten Blick hinterlässt das Bludit Content Management System einen soliden und stabilen Eindruck. Es ist primär als Blog-System konzipiert und überzeugt durch sein Hauptmerkmal: Es funktioniert vollkommen ohne Datenbank.
Verglichen mit Schwergewichten wie WordPress ist Bludit bewusst einfach und schlank gehalten. Für kleinere Projekte oder persönliche Blogs ist es jedoch eine absolut ausreichende und effiziente Lösung.
Ein Punkt, den man beachten sollte, ist die Verfügbarkeit von Vorlagen: Da es nicht viele fertige Designs gibt, sind rudimentäre HTML-Kenntnisse nötig, um die Optik manuell anzupassen. Im Gegenzug bietet Bludit einen sehr übersichtlichen und logisch aufgebauten Administrationsbereich, der die tägliche Verwaltung zum Kinderspiel macht.
Die Einrichtung ist denkbar simpel: Man muss lediglich die Systemdateien auf den eigenen Webspace hochladen – und schon kann das Blogging mit dem datenbankfreien System beginnen !
Zu dem Thema habe ich auch ein Video gemacht: https://youtu.be/eGpSqBCn3iU
Shaarli ist eine minimalistische und schnelle Open-Source-Software, mit der du deine Lesezeichen und Links privat oder öffentlich speichern und verwalten kannst. Im Gegensatz zu vielen großen Diensten läuft Shaarli auf deinem eigenen Server, was dir die volle Kontrolle über deine Daten gibt.
Du kannst Links mit Tags versehen, Notizen hinzufügen und deine Sammlung durchsuchen. Es ist ideal für alle, die eine einfache, effektive und datenschutzfreundliche Möglichkeit suchen, ihre gefundenen Inhalte zu organisieren.
Shaarli: The personal, minimalist, super fast, database-free bookmarking service.